Es gibt wohl keinen internationalen Fußballwettbewerb, dem ein Profifußballer mehr entgegenfiebert als der UEFA Champions League. Dieser Wettbewerb der Königsklasse trägt seinen Ruf bereits im Namen – der Verein, der diesen prestigeträchtigen Pokal gewinnt, kann sich zurecht als ein Verein der Spitzenklasse bezeichnen.
Champions eben. Daher ist es ein großer Traum eines jeden in Europa spielenden Fußballspielers, diesen Titel zu gewinnen.
Doch welche Champions-League-Gewinner aus Deutschland schafften es, auf die Bühne der Besten zu steigen und den begehrten Champions League Pokal unter Jubelschreien entgegenzunehmen? In diesem Artikel erfährst du, welche deutsche Teams die UEFA Champions League gewannen und so in die Fußballgeschichte eingingen.
Alle Champions League Gewinner auf einem Blick:
Bayern München ist in Bezug auf die Champions League ein wahrer deutscher Vorbildverein, vor allem, wenn es um die Siege in diesem internationalen Wettbewerb geht. Ganze 6 Mal konnten sich die Bayern die europäische Krone aufsetzen. Das macht sie gleichzeitig zu einem Rekordhalter in Deutschland - keinem deutschen Verein ist es je gelungen, so viele Champions Leagues zu gewinnen wie die Bayern. Sie gewannen die Königsklassen-Trophäe in den Jahren 1974, 1975, 1976, 2001, 2013 und 2020, also jeweils drei in den 1970ern und drei nach dem Jahr 2000.
Die Champions League der 1970er Jahre war von drei Siegen der Bayern geprägt, die auch noch drei Jahre in Folge erfolgten: 1974, 1975, 1976, also ein Triple der besonderen Art.
Heute als Legenden geltende Spieler wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier trugen entscheidend zu den Siegen bei und ermöglichten den Bayern, eine international anerkannte Stellung in der Fußballwelt zu sichern.
Im Jahr 2013 gelang den Bayern ein Erfolg, den sie abermals zum Rekordhalter machte: Sie gewannen die drei wichtigsten nationalen und internationalen fußballerischen Errungenschaften, nämlich die deutsche Meisterschaft, den DFB-Pokal und die Champions League.
Unter Trainer Jupp Heynckes besiegten sie im “deutschen Finale” der Champions League Borussia Dortmund mit einem 2:1. Das legendäre “Last Minute”-Tor von Arjen Robben schrieb Geschichte und krönte die Bayern zum europäischen Champion.
Ein weiteres Triple gelang den Bayern in der Saison 2019/20, dieses Mal unter Trainer Hansi Flick. Spieler wie Robert Lewandowski und Thomas Müller legten eine brillante Saison hin und ermöglichten es den Bayern so erneut, innerhalb einer Saison die Meisterschale, den DFB-Pokal und den Henkelpott einzusacken.
Bayern bestritt das Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain, wo Kingsley Coman den 1:0 köpfte und Manuel Neuer mehrere entscheidende Paraden zeigte.
In der Saison 1982/83 geschah sozusagen das “Wunder von Athen” für den Hamburger SV, denn sie gewannen überraschend die Champions League (damals noch bekannt als Europapokal der Landesmeister) im athenischen Olympiastadion. Bis zum heutigen Tage gilt der 1:0-Sieg der Hamburger als legendär. Das alles entscheidende Tor wurde von Felix Magath in der 8. Minute geschossen, ein wahres Traumtor, an das sich noch heute viele eingefleischte Hamburger Fans erinnern können.
Es sollte allerdings bei diesem einen Champions League-Sieg des Hamburger SV bleiben, allerdings schafften sie es, im selben Jahr deutscher Meister zu werden. Momentan spielt der Hamburger SV in der 2. Bundesliga.
Neben Bayern München und dem Hamburger SV ist der BVB der dritte deutsche Verein, der jemals den Königsklasse-Pokal mit nach Hause nehmen durfte. Die Dortmunder traten im Finale des 1997 stattfindenden Wettbewerbs im Olympiastadion in München gegen den Favoriten Juventus Turin an. Der Sieg der Dortmund war jedoch eindeutig: Der BVB besiegte die Turiner mit einem 3:1.
Vor allem das Tor von Lars Ricken blieb in Erinnerung: Kurz vor seiner Einwechslung traf er auf über 30 Metern das Tor und ging so in die Fußballgeschichte ein. Der Sieg der Borussen machte sowohl national als auch international Schlagzeilen und förderte die Reputation des Vereins. Im selben Jahr gewann der BVB auch den Weltpokal, indem sie Cruzeiro Belo Horizonte mit 2:0 besiegten.
Zwar blieb es bisher bei diesen einen Champions League Triumph, allerdings wurden die Schwarz-Gelben danach noch jeweils drei Mal deutscher Meister (2002, 2011, 2012), DFB-Pokal-Sieger (2012, 2017, 2021) und Supercup-Sieger (2013, 2014, 2019).
Wie nicht anders zu erwarten, war der FC Bayern München die letzte deutsche Mannschaft, die die UEFA Champions League gewonnen hat. Im Finale 2020 gewannen sie gegen Paris Saint-Germain mit einem 1:0 und besiegelten damit ihren zweiten Triple-Erfolg. Hervorzuheben ist, dass die Bayern bei diesem Wettbewerb 11 Siege in 11 Spielen hatte.
Bayern München, Borussia Dortmund und der Hamburger SV sind die einzigen deutschen Vereine, die die UEFA Champions League gewonnen haben.
Der FC Bayern München hat die Champions League insgesamt 6 Mal gewonnen (1974, 1975, 1976, 2001, 2013, 2020).
Borussia Dortmund hat die Champions League im Jahr 1997 gewonnen.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, unseren Blog zu entdecken, der sich mit Sport, Fußball und Fußball-Quiz .