Zurück
Welche deutsche Mannschaft hat die letzte Champions League gewonnen?

Welche deutsche Mannschaft hat die letzte Champions League gewonnen?

Online Sportwetten

REGISTRIEREN

Das letzte deutsche Team, das die UEFA Champions League gewonnen hat, war kein anderes als das von Bayern München unter Trainer Hansi Flick.

Und das Ganze ist auch noch gar nicht so lange her: Erst am 23. August 2020 schnappten sich die Münchener den Pokal im Spiel gegen Paris Saint-Germain, allerdings nur um Haaresbreite, denn es war ein knapper 1:0 Sieg im Lissabonner Stadion.

Das entscheidende Tor von Kingsley Coman sicherte Bayern München so den sechsten Champions League-Titel seiner Geschichte.

Somit sind die Bayern auch die letzte deutsche Mannschaft, die im Finale der Champions League stand. Und davor? Da müssen wir etwas weiter zurückblicken. In den folgenden Abschnitten erfährst du mehr!

Perfekte Saison: Bayern München wird 2019/2020 zum Champions-League-Sieger

Wie bereits erwähnt, konnte Bayern München als letzte deutsche Mannschaft in der Saison 2019/2020 den Champions-League-Titel holen.

Trotz der herausfordernden Umstände wegen der Corona-Pandemie legte Bayern eine Traum-Saison hin und blieb in der gesamten Champions-League ungeschlagen.

Das Finale am 23. August 2020 sollte dann zur Krönung der Saison 2019/2020 für die Münchener werden. Sie trafen in Lissabon auf Paris Saint-Germain, wo Kingsley Coman durch ein episches Kopfball-Tor das 1:0 Sieg-Tor schoss.

Mit diesem Sieg gewann Bayern München seinen sechsten Champions-League-Titel.

Das Team der Bayern zeigte in dieser Saison eine Resilienz und Nervenstärke, die seinesgleichen sucht - und das auch noch in einem Format, das aufgrund der COVID-19-Pandemie im K.o.-Verfahren ausgetragen wurde.

Der Sieg der Champions-League 2019/2020 ist auch Teil des zweiten Triples, das Bayern München zu verzeichnen hat - in dieser Saison gelang es Den Bayern also, neben der Champions-League auch den DFB-Pokal und die Meisterschaft zu gewinnen.

”Das deutsche Finale” – Der Showdown in der Champions League 2012/2013

Im Champions League Finale gab es 2013 eine echte Premiere im Londoner Wembley-Stadion: Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Wettbewerbs traten zwei deutsche Mannschaften gegeneinander an, Bayern München gegen Borussia Dortmund.

Bis heute gilt dieses Event als ein Gipfeltreffen der deutschen Fußball-Titanen, das wohl so manchem Fan im Gedächtnis eingebrannt ist.

Damals noch unter Führung des ehrgeizigen und charismatischen Trainers Jürgen Klopp spielte Dortmund eine starke Saison und konnte sich auf der europäischen und weltweiten Fußball-Tribüne durchaus behaupten.

Bayern München, weltweit bereits eines der anerkanntesten Vereine der Welt, musste in den zwei vorherigen Champions League-Finalen eine Niederlage einstecken, sodass Trainer Jupp Heynckes 2013 auf einen Sieg hinarbeitete.

Während in der ersten Halbzeit beide Teams keine Tore erzielten, jedoch bei beiden Seiten einige Torchancen bestanden, kam es in der zweiten Halbzeit zum ersten Tor: Mario Mandzukic schoss für Bayern das 1:0 in der 60. Minute, allerdings hielt die Freude der Bayern nicht lange - Ilkay Gündogan schaffte mit einem Elfmeter den 1:1 Ausgleich.

In buchstäblich letzter Minute (‘89) fiel dann das entscheidende Tor - Arjen Robben gelang der 2:1 Treffer für die Münchener, holte für die Bayern die lang ersehnte Champions-League-Trophäre und leitete das zweite Triple in der Vereinsgeschichte von Bayern München ein.

Der Bayern-Sieg 2000/2001: Als ganz Europa “Mia san mia” sang

Mit dem Jahrtausendwechsel kam es in der Saison 2000/2001 auch zu einem Sieger der Champions League, der das letzte Mal unter dem alten Namen “Europapokal der Landesmeister” 1975/76 die Trophäe hochrecken konnte.

Auch wenn das Finalspiel der Bayern gegen den FC Valencia vom 23. Mai 2001 in Mailand bereits einige Jahrzehnte zurückliegt, können sich auch heute noch viele Fans an dieses extrem spannende Finalspiel zurückerinnern.

Zum Ende der regulären Spielzeit mit Verlängerung stand es 1:1 unentschieden, sodass nur ein Elfmeterschießen über Sieg und Verlust entscheiden konnte.

Am Ende schafften es die Bayern, Valencia mit einem 5:4 zu schlagen, was vor allem Oliver Kahn zu verdanken ist, der den entscheidenden Elfmeter-Schuss von Mauricio Pellegrino hielt (insgesamt hielt er in diesem Finalspiel drei Schüsse). Seitdem gilt Kahn als Torwart-Legende.

Geführt von Trainer Ottmar Hitzfeld war die Saison 2000/2001 für die Bayern allerdings ein Auf und Ab, das jedoch mit dem Sieg der Meisterschaft und der Champions League erfolgreich endete.

1997 – Das Jahr, in dem Dortmund Europa eroberte

Hier müssen wir doch etwas weiter am Zeitstrahl zurückscrollen - das erste Mal seit der Umbenennung von “Europapokal der Landesmeister” zu “Champions League” (1992/93) schrieb der BVB Vereinsgeschichte, als sie mit einem beeindruckenden 3:1 Sieg im Finale der Champions League gegen Juventus Turin gewannen.

Trainer Ottmar Hitzfeld führte seine Mannschaft (darunter Stars wie Karl-Heinz Riedle und Lars Ricken) zum ersten (und bisher letzten) Champions League-Titel.

Vor der Champions League: Deutsche Siege beim Europapokal der Landesmeister

Auch vor der Umbenennung waren bereits einige deutsche Mannschaften in der Siegerliste des Europapokals der Landesmeister zu verzeichnen.

Bayern München ist da wieder ganz oben aufgelistet, sogar drei Jahre in Folge (1974 - 1976). 1983 schaffte es der Hamburger SV, den Titel für sich zu gewinnen, indem sie Juventus Turin im Finale besiegten.

Fußball Sportwetten

REGISTRIEREN

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, unseren Blog zu entdecken, der sich mit Sport, Fußball und Fußball-Quiz .

Folge uns auf:


Mehr als 10 Jahre Erfahrung


Glücksspiel kann süchtig machen. Für weitere Informationen über Risiken und die möglichen negativen sozialen Folgen besuche LeoSafePlay. Unabhängige Beratungsinstitutionen findest du bei Hilfsorganisationen.
Die Gemeinsame Glücksspielaufsichtsbehörde der Länder („GGL“) hat LVSports als zuständige Aufsichtsbehörde mit Bescheid vom 27. Februar 2023 und 21. Oktober 2024 jeweils eine Erlaubnis zur Veranstaltung von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten im Internet in Deutschland erteilt. Die Lizenznummern lauten 208.1.1-12254-2021/48 und 21.14-122588-2023/28. LVSports ist damit ein behördlich zugelassener Veranstalter von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten und als solcher in der von der GGL offiziell geführten Liste („Whitelist“) geführt. Die eingetragene Adresse von LVSports Ltd lautet Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640 Eingetragener Geschäftssitz: Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640
18+ LeoSafePlay.com. Bonusbedingungen gelten. Bitte spiele verantwortungsbewusst.