Stand: Januar 2025
Man muss kein Fußball-Experte sein, um zu wissen, dass die Mannschaft mit den meisten Meistertiteln in Deutschland der FC Bayern München ist. Mit 33 Meisterschalen im Trophäenschrank sind die Bayern Rekordhalter in Deutschland. An zweiter Stelle steht der 1. FC Nürnberg mit neun deutschen Meisterpokalen und an dritter Stelle BVB Dortmund mit acht gewonnenen Meisterschaften.
Die vollständige Rangliste deutscher Meisterteams
Anmerkung: Diese Liste umfasst alle gewonnenen Bundesliga-Meisterschaften, also auch jene vor der Gründung der Bundesliga.
Ganze 33 Meistertitel können die Bayern für sich beanspruchen – somit sind sie der erfolgreichste Bundesligaverein in ganz Deutschland. Kein anderes Team kommt bei weitem an die 33 Meistertitel heran. Seit den 1970er Jahren sind die Münchener das stärkste Team in der Bundesliga.
Auch hier sind die Bayern Rekordhalter: Ganze 11 Jahre hintereinander gewannen die Bayern die deutsche Meisterschaft - von der Saison 2012/13 bis 2022/23.
Mit 24 Titeln weniger als Bayern München verzeichnet der 1. FC Nürnberg 9 Meistertitel, was dem Verein den zweiten Platz belegen lässt. Die meisten dieser Titel wurden allerdings vor der Gründung der Bundesliga gewonnen, weshalb einige Experten Borussia Dortmund an zweiter Stelle sehen.
Borussia Dortmund gewann bisher 8 Meistertitel. Besonders im Gedächtnis bleiben die Siege der Saison 2010/11 und 2011/12 unter Trainer Jürgen Klopp, der den Verein jedoch am Ende der Saison 2014/15 verließ.
Schalke 04 ist ein traditionsträchtiger Verein, der (so scheint es) die glorreichen Jahre hinter sich hat. Der derzeitige Zweitligist stand einmal an der Spitze des deutschen Fußballs, allerdings erlangte der Schalke 04 alle seine Meistertitel noch vor der Gründung der Bundesliga. Der letzte Titelgewinn liegt bereits knapp 70 Jahre zurück (1958).
Der Hamburger SV hat insgesamt 6 deutsche Meistertitel - drei vor der Bundesliga-Gründung (1923, 1928, 1960) und drei danach (1979, 1982, 1983). Mittlerweile ist der damalige Top-Bundesliga Verein, genau wie Schalke 04, in die zweite Bundesliga gerutscht und versucht, sich wieder in die Bundesliga hochzuspielen.
Die 5 Meistertitel des VfB Stuttgart wurden teils vor der Bundesliga (1950, 1952) und teils nach der Bundesliga-Gründung (1984, 1992 und 2007) erlangt.
Genau wie der VfB Stuttgart hat Borussia Mönchengladbach 5 Meisterschaften gewonnen, allesamt in der goldenen Zeit des Vereins in den 1970er Jahren.
Die Bremer konnten sich bisher 4 Meistertitel sichern. Der letzte Sieg gelang ihnen in der Saison 2003/04, wo sie sogar das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal gewannen.
Insgesamt gewann der 1. FC Kaiserslautern 5 Meisterschaften. Vor allem der Sieg von 1997/98 bleibt vielen in Erinnerung - war der Verein in der vorherigen Saison noch in der 2. Bundesliga, stiegen sie 1996/97 auf und wurden unter Otto Rehhagel deutscher Meister. Eine wahre Sensation!
Die 3 Meisterschaften gewann der SpVgg Greuther Fürth noch weit vor der Zeit der Bundesliga – sie gewannen die deutsche Meisterschaft in den Jahren 1914, 1926 und 1929. Sie galten damals als eine der stärksten Mannschaften Deutschlands, sind heute allerdings in der 2. Bundesliga vorzufinden.
Auch Hertha BSC gewann seine 2 Meisterschaften vor der offiziellen Gründung der Bundesliga, in den Jahren 1930 und 1931.
Der Dresdner SC gewann seine beiden deutschen Meisterschaften während des zweiten Weltkrieges (1943, 1944). Der Verein konnte nach dem Krieg nicht an seine Erfolge anknüpfen und spielt derzeit in der Sachsenliga.
Die beiden gewonnenen Meisterschaften des Hannover 96 erfolgten vor der Zeit der Bundesliga, und zwar 1938 und 1954.
Obwohl Eintracht Frankfurt zu einem der bekanntesten Bundesligavereinen gehört, können sie erst einen Meistertitel für sich verzeichnen, und dieser Sieg ist auch schon eine ganze Weile her – in der Saison 1958/59.
Obwohl der VfL Wolfsburg bereits seit 1997 in der Bundesliga spielt, gelang ihnen erst ein Mal (2008/2009) der Sieg der deutschen Meisterschaft.
In der Saison 1965/66 gelang es dem TSV 1860 München, seinen bisher einzigen Bundesliga-Titel zu gewinnen. Mittlerweile spielt der Verein in der 3. Liga.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, den Blog von LeoVegas zu durchstöbern, wo du viele spannende Infos und Tipps bzgl. Fußball und Co. findest.