Stand: Januar 2025
Nach dem Meistertitel ist der DFB-Pokal der zweitwichtigste Titel im deutschen Fußball. Der seit 1935 ausgetragene Fußball-Pokalwettbewerb wird im K.o.-Verfahren ausgetragen. In der ersten Runde treten jeweils 18 Vereine aus der 1. und 18 Vereine aus der 2. Bundesliga gegeneinander an. Außerdem kommen noch die ersten vier Mannschaften der 3. Liga sowie 24 Mannschaften aus den unteren Ligen hinzu. Traditionsgemäß wird das DFB-Pokal Finale im Berliner Olympiastadion ausgetragen.
Aber welcher Verein hat die meisten DFB-Pokale gewonnen? Die Antwort ist wenig überraschend - mit 20 Titeln ist Bayern München der Verein mit den meisten DFB-Pokal-Titeln, gefolgt von Werder Bremen mit 6 Titeln und Dortmund mit 5 Titeln.
Rangliste der Vereine mit den meisten DFB-Pokal-Titeln
Der FC Bayern München ist mit 20 DFB-Pokalen die Mannschaft mit den meisten Siegen in diesem nationalen Wettbewerb. Das erste Mal gelang ihnen der Sieg 1957 und ab den 1960er Jahren nahmen die Bayern so richtig Fahrt auf – sie gewannen den DFB-Pokal immer und immer wieder. In den 2000er-Jahren schafften die Münchner einige Male, das Double (Meisterschaft & DFB-Pokal) zu gewinnen. 2020 gelang ihnen dann sogar der Triple - der Gewinn von Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League.
Während die Bayern die deutsche Meisterschaft 11 Jahre in Folge gewinnen konnten, schafften sie es beim DFB-Pokal “nur” 4 Mal in Folge – sie gewannen den berühmten Pokal zwischen 2012 und 2016 jedes Jahr.
Bremen konnte sich den DFB-Titel 6 Mal sichern und landet dabei auf unserem Ranking auf dem zweiten Platz, auch wenn der Abstand von 14 Titeln zu den 20 der Bayern beachtlich ist. Vor allem in den 1990ern wurde Werder zur Pokalmannschaft, mit Siegen 1991, 1994 und zuletzt 2009.
Auf dem dritten Platz ist Borussia Dortmund mit 5 DFB-Pokal-Siegen. Die meisten BVB-Fans werden sich noch lebhaft an den Sieg von 2017 erinnern, wo sie gegen den FC Bayern im Halbfinale gewannen und im Finale Eintracht Frankfurt schlugen. Ein weiteres Highlight ist das Double 2012 unter Trainer Jürgen Klopp.
Genau wie Dortmund konnte Eintracht Frankfurt 5 Mal den DFB-Pokal gewinnen, zuletzt 2011, wo sie einen spektakulären Sieg gegen Bayern München im Finale hinlegten. Dieser Sieg ging als einer der emotionalsten Momente in die Vereinsgeschichte ein.
Schalke 04 sicherte sich den Pokal 5 Mal, zuletzt 2011. Mittlerweile ist der Verein in die 2. Bundesliga gerutscht, dennoch nimmt Schalke fast jedes Jahr am Wettbewerb teil.
Die 4 DFB-Pokal-Siege des 1. FC Köln liegen bereits einige Jahrzehnte zurück - das letzte Mal gewannen die Kölner 1983 das Pokalturnier.
Mit 4 DFB-Cups gehört der 1. FC Nürnberg noch immer unter die Top 10 der Vereine mit den meisten DFB-Pokalen und somit zu den erfolgreichsten Teams dieses Fußballwettbewerbs. Vor allem der Sieg von 2007 ist legendär, denn hier schlug Nürnberg Stuttgart mit einem 3:1 nach Verlängerung.
Der Hamburger SV hat 3 DFB-Pokale in seinem Trophäenschrank. Sie stammen aus den Jahren 1963, 1976 und 1987 und haben daher wahrscheinlich schon etwas Staub angesetzt.
Mit 3 Erfolgen beim DFB-Pokal kann sich der VfB Stuttgart brüsten, auch wenn diese bereits ein paar Jahre zurückliegen (1954, 1958 und 1997).
Auch Borussia Mönchengladbach konnte den DFB-Pokal 3 Mal gewinnen - 1960, 1973 und 1995. 1995 war ein bemerkenswerter Sieg, bei dem Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg mit einem eindeutigen 3:0 gewann.
In seiner noch recht jungen Vereinsgeschichte (Gründung 2009) konnte RB Leipzig den DFB-Pokal bereits 2 Mal gewinnen - 2022 und 2023. Beide Siege zeigen, wie schnell sich der Verein seit seiner Gründung weiterentwickelte.
Die letzten beiden DFB-Pokal-Siege liegen bereits über 40 Jahre zurück – die Jahre 1979 und 1980 markieren echte Meilensteine in der Geschichte des Fortuna Düsseldorf, die bisher nicht mehr wiederholt werden konnten.
Der Dresdner SC gewann den DFB-Pokal 2 Mal - 1940 und 1941. Diese Siege sind also schon sehr lange her. Sie wurden während des zweiten Weltkrieges errungen.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, unseren Blog zu entdecken, der sich mit Sport, Fußball und Fußball-Quiz .