ZurĂĽck
Europa League Gewinn: Was ist er wert?

Wie viel ist der Sieg in der Europa League wert?

ONLINE SPORTWETTEN

REGISTRIEREN

Die Europa League gilt als zweitwichtigster europäischer Pokalwettbewerb und seit der Saison 2009/10, als sie aus dem UEFA-Pokal hervorging und ihren aktuellen Namen erhielt, sind die Prämien gestiegen, obwohl sie in den letzten beiden Jahren im Vergleich zu den vorherigen Saisons gesunken sind – aus Gründen, auf die wir später eingehen werden.

In der Europa-League-Saison 2023/24 sind es Bayer Leverkusen und SC Freiburg, die Deutschland vertreten. Es könnte sich jedoch noch eine weitere deutsche Mannschaft aus der Champions League hinzugesellen.

Seit der Umbenennung des Wettbewerbs konnte bisher nur ein deutsches Team diesen Pokal bereits gewinnen - in der Saison 2021/22 gewann Eintracht Frankfurt die Europa League.

Europa League Prämien 2023/24

Im Vergleich zur Champions League mit einem Preispool von 2,02 Milliarden Euro, das mit der EinfĂĽhrung des neuen Formats ab der Saison 2024/25 noch steigen wird, verfĂĽgt die Europa League ĂĽber ein viel geringeres Gesamtpreisgeld von 465 Millionen Euro.

Diese Prämiensumme ist im Vergleich zu vor zwei Saisons sogar leicht gesunken, was darauf zurückzuführen ist, dass die UEFA die Conference League ins Leben gerufen hat, die einen Teil der Einnahmen der an der Europa League teilnehmenden Mannschaften absorbiert hat.

Natürlich gibt es in der Europa League, genau wie in der Champions League und der Conference League, eine Reihe von Prämien, die vom Erreichen einer bestimmten Turnierphase abhängen und wie folgt aussehen:

  • Einzug in die Gruppenphase: 500.000 Euro
  • Erster Platz in der Gruppenphase: Bonus von 1,1 Millionen Euro
  • Zweiter Platz in der Gruppe: Bonus von 550.000 Euro
  • Einzug ins Achtelfinale: 1,2 Millionen Euro
  • Einzug ins Viertelfinale: 1,8 Millionen Euro
  • Einzug ins Halbfinale: 2,8 Millionen Euro
  • Einzug ins Finale: 4,6 Millionen Euro
  • Sieg im Finale: 4 Millionen Euro

In der Europa League gibt es dann in der ersten Phase ein Teilnahmepreisgeld von 3,63 Millionen Euro, einen Bonus von 630.000 Euro pro Sieg und 210.000 Euro fĂĽr ein Unentschieden.

Zusammensetzung der Prämien der Europa League 2023/24

Die Gesamtsumme der Prämien der Europa League setzt sich natürlich nicht nur aus den Boni für das Erreichen der nächsten Turnierphase zusammen, sondern bezieht sich, wie bei den beiden anderen UEFA-Pokalen, auch auf den „Market Pool“ (die Einnahmen aus Fernsehrechten) und den historischen Ranglistenwert, der sich auf die von der UEFA erstellten Zehnjahreskoeffizienten bezieht.

Die UEFA selbst schätzt daher, dass ein Verein, der die Europa League gewinnt, zwischen Prämien, Market Pool und historischem Ranking rund 23 Millionen Euro in ihre Kassen spülen kann.

Geschätzte Einnahmen mit der neuen Europa League

Ab der Saison 2024/25 wird die Europa League wie die Champions League und die Conference League ihr Format ändern: Die Gruppenphase wird abgeschafft, eine einzige Gruppe eingeführt und jedem Teilnehmer-Team werden acht Spiele garantiert - im Gegensatz zu den derzeitigen sechs Spielen in der Gruppenphase.

Der wichtigste Unterschied ist, dass es keine „Absteiger“ in andere Wettbewerbe mehr geben wird - ein Team kann also zukünftig nicht mehr aus der Champions League in die Europa League und aus der Europa League in die Conference League absteigen, so dass diejenigen, die in einem Wettbewerb starten, nur in diesem Wettbewerb enden können.

Die Prämien für die Europa League werden mit dem neuen Format steigen, obwohl sie immer noch deutlich niedriger sind als die der Champions League.

ONLINE SPORTWETTEN

REGISTRIEREN

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, den Blog von LeoVegas zu durchstöbern, wo du viele spannende Infos und Tipps bzgl. Fußball und Co. findest.

Folge uns auf:


Mehr als 10 Jahre Erfahrung


Glücksspiel kann süchtig machen. Für weitere Informationen über Risiken und die möglichen negativen sozialen Folgen besuche LeoSafePlay. Unabhängige Beratungsinstitutionen findest du bei Hilfsorganisationen.
Die Gemeinsame Glücksspielaufsichtsbehörde der Länder („GGL“) hat LVSports als zuständige Aufsichtsbehörde mit Bescheid vom 27. Februar 2023 und 21. Oktober 2024 jeweils eine Erlaubnis zur Veranstaltung von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten im Internet in Deutschland erteilt. Die Lizenznummern lauten 208.1.1-12254-2021/48 und 21.14-122588-2023/28. LVSports ist damit ein behördlich zugelassener Veranstalter von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten und als solcher in der von der GGL offiziell geführten Liste („Whitelist“) geführt. Die eingetragene Adresse von LVSports Ltd lautet Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640 Eingetragener Geschäftssitz: Level 7 Plaza Business Centre, Triq Bisazza, Sliema SLM1640
18+ LeoSafePlay.com. Bonusbedingungen gelten. Bitte spiele verantwortungsbewusst.