Kombiwetten gehören heute zu den beliebtesten Wetten weltweit. Solltest du dich fragen, warum, dann hast du wahrscheinlich schon lange keine Kombiwette mehr platziert.
Mit einem hohen Gewinnpotenzial, einer Vielzahl von Optionen und der Möglichkeit, auf 20 Spiele in einer einzigen Wettabrechnung zu setzen, sind die Möglichkeiten bei dieser Sportwetten-Option endlos.
In diesem Artikel findest du alle Antworten auf deine Fragen und einige Tipps, wie du bei LeoVegas Kombiwetten nutzen kannst.
Eine Kombiwette (auch als Multiple bet, ACCA, Mehrfachwette oder Parlay-Wette bezeichnet) ist eine Einzelwette, die vier oder mehr Wett-Optionen enthält, also sozusagen mehrere Einzelwetten, die in einem Wettschein zusammengefasst werden. Um zu gewinnen, müssen alle Wetten erfolgreich sein
Wahrscheinlich hast du schon von Begriffen wie "Vierer-Kombiwette" und "Fünfer-Kombiwette" gehört, die sich auf Kombiwetten beziehen, die vier oder fünf Optionen enthalten.
Da Kombiwetten bis zu zwanzig Optionen enthalten können, hörst du vielleicht auch gelegentlich den Begriff "20er-Kombiwette".
Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch groß, dass diese Optionen einfach mit dem allgemeinen Begriff "Kombiwette" bezeichnet werden.
Du fragst dich vielleicht, was der Unterschied zwischen Kombiwetten und Wettarten wie der Systemwette ist? Wetten wie die Systemwette können bereits mit einer geringen Anzahl von richtigen Tipps Gewinne bringen, allerdings ist ihr Gesamteinsatz deutlich höher.
Bei einer Kombiwette hingegen ist der Gesamteinsatz wesentlich geringer, jedoch müssen alle ausgewählten Tipps richtig sein, um eine Auszahlung zu erhalten.
💡 Wusstest du schon? Sportwetten gibt es schon seit Tausenden von Jahren; tatsächlich lässt sich der Ursprung der ersten Sportwette nur schwer datieren.
Sicher ist, dass die alten Griechen, die an den Olympischen Spielen teilnahmen, untereinander Wetten auf die auf dem Programm stehenden Sportereignisse abschlossen.
Kombiwetten erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, und diese nimmt täglich zu.
Mit einem Schwerpunkt auf Fußball wird der Begriff „Kombi“ oft im Zusammenhang mit den Samstagnachmittagsspielen um 15 Uhr verwendet.
Dies ist die Zeit, zu der die meisten Spiele in Deutschland beginnen, in Ligen wie der Bundesliga, der 2. Bundesliga, der 3. Liga und der Regionalliga.
Diese Wettart hat in Deutschland zu vielen beliebten Sprüchen geführt, wie z.B. "Setze nie auf das frühe Spiel", "Setze nicht auf die Heimmannschaft" usw.
Diese sind bei Wettenden fast schon zu einem ungeschriebenen Gesetz geworden; es handelt sich dabei aber eher um erfahrungsbasierte Weisheiten, die auf persönlichen Erfahrungen und nicht auf Fakten basieren.
Der Grund, warum der Anstoß um 15 Uhr für ein hohes Aufkommen an Kombiwetten sorgt, ist, dass du mehrere Spiele gleichzeitig verfolgst, was den Spielern bemerkenswerte Gewinne bescheren kann und im Allgemeinen unterhaltsamer ist als eine Einzelwette, bei der du dich nur auf ein Spiel konzentrierst.
Eine Kombiwette hat in der Regel hohe Quoten, vor allem im Vergleich zu einer Einzelwette oder einer Doppelwette.
Viele Menschen glauben, dass eine Kombiwette hohe Quoten und ein großes Gewinnpotenzial haben muss. Das ist jedoch nicht immer der Fall.
Theoretisch kann eine Kombiwette sogar eine Quote von Null haben, wenn deine Auswahlen sehr wahrscheinlich sind.
Es gibt keine festen Regeln, wie deine Kombiwette aussehen muss. Solange sie vier oder mehr Auswahlen hat, gilt sie als Kombiwette.
Kombiwetten bieten ein höheres Potenzial, da jede Auswahl deiner Wette als Teilwette angesehen werden kann und jede Teilwette gewinnen muss, um eine Auszahlung zu erhalten.
Im Gegensatz zu anderen Mehrfachwetten kannst du keine Auszahlungen erhalten, wenn Einzel-, Doppel- oder Dreifachwetten ausgezahlt werden, sondern deine Wette wird als Verlust gewertet, wenn eine Auswahl nicht gewinnt.
Wenn du eine Kombiwette auf die Spiele des Wochenendes um 15 Uhr abgibst, könnten deine Wetten und Quoten etwa so aussehen:
Als Vierer-Kombi bekommst du also eine Quote von 19/1. Wenn du also 10€ gesetzt hast, erhältst du 200€, die sich aus deinem 10€-Einsatz und der 19-fachen Multiplikation dieser Wette zusammensetzen.
So einfach ist das! Mit Wetten wie Systemwetten und anderen Mehrfachwetten könntest du Auszahlungen für Doppel-, Dreifachwetten und mehr erhalten; jedoch wird dein Einsatz mit der Anzahl der Einsätze multipliziert.
Im Bereich "Sport" bei LeoVegas kannst du ganz einfach Kombiwetten abschließen: Wähle einfach 2 oder mehr der Quoten aus, auf die du wetten möchtest, und klicke dann auf "Kombiwette".
Unser System ermöglicht es dir, mehrere Wetten mit Quoten auf das gleiche und/oder verschiedene Ereignisse zu platzieren.
Wetten, die nicht als Teil einer Kombiwette verwendet werden können, werden automatisch markiert.
Du kannst deine Kombiwetten sowohl im Voraus als auch auf Live-Quoten platzieren.
Sobald du deine Wetten ausgewählt hast, werden die möglichen Gewinne auf deinem Wettschein angezeigt.
Du gibst dann einfach deinen gewünschten Einsatz ein und platzierst deine Wette.
Kombiwetten können auf jede Sportart platziert werden.
Du könntest eine Kombiwette auf die Gewinner von vier Ereignisse platzieren, wenn dein Sportwettenanbieter die entsprechenden Märkte anbietet.
Normalerweise sind Kombiwetten auf Sportarten wie Fußball und Pferderennen beschränkt, aber wenn die jeweiligen Wettmärkte verfügbar sind, kannst du sie wahrscheinlich in eine Kombiwette einbeziehen, es sei denn, die Auswahlen überschneiden sich.
Ein Beispiel dafür ist, dass du Folgendes nicht tun kannst:
Diese drei Wetten beinhalten alle dieselbe Mannschaft in mehreren Fußballspielen, d.h. es gibt eine Überschneidung, bei der mehrere Auswahlen auf dieselbe Mannschaft hinzugefügt werden.
Wie bereits erwähnt, kannst du mit Kombiwetten große Gewinne mit einem relativ kleinen Einsatz erzielen.
Im folgenden Beispiel hat der Spieler einen Einsatz von 5€ auf eine Kombiwette mit 4 Spielen gesetzt.
Der Wert der Gesamtquote (in diesem Fall 47,01€) ergibt sich aus der Multiplikation der Einzelquoten der Spiele (4,1 x 2,6 x 2,25 x 1,96= 47,01).
Der potenzielle Gewinn (in diesem Fall 235,01€) ergibt sich also aus der Multiplikation des Werts der Gesamtquote mit dem Wert der platzierten Wette (47,01 x 5).
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann empfehlen wir dir, unseren Sport-Blog zu entdecken, der sich mit Sport, Fußball und Wettanleitungen.